So arbeiten wir

Crafting Access in the Age of AI

KI verändert, wie wir Zugang zu Märkten, Communities und Lösungen denken. Unsere Mission: Zukunftsmärkte greifbar machen – durch datengetriebene Nischenanalyse, mutige Proof-of-Concepts und Systeme, die andere mitnutzen können.


01
Intro: Der neue Zugang

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz Branchen neu formt, braucht es mehr als nur Tools. Es braucht Sinn, Gemeinschaft und Zugang.

Bei We Track bauen wir Strukturen, um Nischenmärkte systematisch zu erschließen – mit Fokus auf Cannabis, Gesundheitsmärkte und Frühphasen-Innovationen.

Unsere Projekte beginnen da, wo sich andere nicht trauen zu schauen: am Rand der Legalität, im Dschungel der Bürokratie oder in den versteckten Bedürfnissen von Communities.

 
02
Wie wir Nischen erkennen

Der erste Schritt ist radikal einfach: Zuhören und beobachten.

Wir analysieren Social-Media-Trends, crawlen öffentliche Datenquellen und warten parallel auf politische Impulse wie Gesetzesänderungen.

Ein Beispiel?
Als in Deutschland das Gesetz für Anbauvereine konkret wurde, haben wir ein Unternehmen aufgebaut, das Containerlösungen für Clubs entwickelt und diese auch finanzierbar macht.

➡️ KI hilft uns hier, Muster zu erkennen, bevor sie Trends werden.

 
03
Zugang aufbauen

Zugang ist kein Zufall – er ist strukturiert.

Mit medication.care haben wir einen skalierbaren Prozess für medizinischen Cannabisimport aus Südamerika gebaut: von der Produktanalyse bis hin zur Preis-Transparenz und regulatorischen Dokumentation.

➡️ Durch unsere Tools reduzieren wir die Markteintrittszeit von Monaten auf Wochen.

 
04
Proof of Concept

Wir testen Ideen nicht auf dem Whiteboard, sondern im echten Markt.

Mit der Cannabis.UG haben wir in wenigen Wochen ein MVP für Cannabisgründende gebaut und mit 1.000 € Werbebudget getestet. So konnten wir live validieren, wie viel ein Gründer bereit ist zu investieren – und wo er Unterstützung braucht.

➡️ Unsere Learnings fließen direkt in neue Angebote.

 
05
Zugang teilen

Unsere Systeme sind offen gedacht:
B2B-Startups, Founder oder Investoren können sich an unsere Infrastruktur andocken – sei es durch Netzwerk, Marktdaten oder Plattformen.

➡️ Über unsere Plattform helfen wir Unternehmen, ihre ersten B2B-Kunden zu finden und skalierbare Go-to-Market-Strategien zu testen.

 
06
Die Rolle der KI

Wir stehen erst am Anfang:
Mit KI können wir Zugang noch intelligenter bauen – automatisierte Trendanalysen, Nischen-Identifikation, Business Model Generatoren für neue Märkte.

Unsere Vision: Ein Framework, das Founder KI-gestützt von der Idee bis zur ersten Umsatzphase begleitet – ohne unnötige Schleifen, dafür mit echtem Zugang.

 
07
Let’s Build Access Together

Ob du als Hersteller neu in den europäischen Markt willst, als Founder Zugang zu einer regulierten Branche suchst oder als Investor mutige Konzepte finanzieren willst – wir bieten Strukturen, Netzwerke und Tools.

Wir nennen das: Access as a Service.

→ Mach mit.
→ Schreib uns.
→ Lass uns Zugang bauen.


We call it:
Access as a Service.

→ Schreib uns.
→ Erzähl uns deine Vision.
→ Lass uns gemeinsam Zukunft gestalten.

— Das Team von We Track